Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Unser neues Produkt ist furchtlos und löwenstark, dazu macht es zu Hause definitiv eine gute Figur. Dabei ist es egal ob als Küchenrückwand, Spritzschutz oder Wandbild und die Wahl, ob aus ESG-Glas oder Acryl überlassen wir auch Ihnen. Viel Spaß und Freu
Sieben Tipps, wie Du die Armaturen in Dusche oder Küche austauschst und Deine Rückwand einbaust. Punkt 6 wird Dich begeistern und Dir in Zukunft immer wieder eine Hilfe sein.
Wir können eine unzählige Palette an unifarbenen Rückwänden für dich herstellen. Auch wenn die Wunschfarbe zufälligerweise nicht dabei sein sollte, wir produzieren Deine individuelle Küchenrückwand konkret nach Deinen Vorgaben...
Wie Du Deine Küchenrückwand befestigst, kommt auf die Art Deiner Rückwand an. Für die Montage aller unserer Küchenrückwände, egal ob aus ESG-Sicherheitsglas, aus Acrylglas oder aus Aluverbund gilt: Der Untergrund muss staubfrei und trocken sein. Der Untergrund kann
Wer Feuer und Flamme fürs Kochen ist, für den fängt die Leidenschaft schon bei der Wahl des richtigen Herds an. Die Auswahl und somit die Qual der richtigen Wahl ist groß. Die einfache Heizplatte oder Kochplatte als Heizelement ist schon lange nicht mehr Standard. Die Themen heute
Auch wenn der Winter momentan noch einmal ein kurzes Gastspiel gibt, so steht das Frühjahr doch unbestreitbar vor der Tür. Wer das Glück hat, auf dem Land zu wohnen, erkennt überall die ersten Zeichen des Frühlings. Hier strecken die ersten Schneeglöckchen ihre Köpfchen
Du hast eine neue Becherbar und weißt nun nicht, wie du sie anbringen sollst? Es gibt drei Möglichkeiten, um die Tassenhalterung: Becherbar zu befestigen: Durch Klebestreifen, durch Saugnäpfe oder durch Schrauben. Welche Befestigungsmöglichkeit du auswählst, ist abhängig